top of page

News & Infos

Hier werden Sie immer wieder Neuigkeit zum Thema Hund, Training, Tierschutzgesetze, Neuerungen sowie Aktuelles über das Hundezentrum Meyer-Miebeck erfahren. In einzelnen kleinen Artikeln möchten wir Sie über verschiedene Themen aufklären und aufmerksam machen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Eine West-Highland-Terrier-Hündin schnuppert an einer Zahnbürste. Es handelt sich um ein Erklärungsbild zum Thema Zahnpflege.

Zahnpflege beim Hund -

Wichtig oder ein Witz?

Dieser Artikel fasst wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bedeutung der Zahnpflege bei Hunden zusammen, beleuchtet Methoden zur täglichen Pflege, stellt Ansätze zur Vorbeugung von Zahnsteinbildung vor und diskutiert die Auswirkungen unzureichender Zahnpflege auf die Gesundheit der Tiere.

Eine West-Highland-Terrier-Hündin schnuppert an einer Zahnbürste. Es handelt sich um ein Erklärungsbild zum Thema Zahnpflege.
Mehrere Verpackungen verschiedener Entwurmungsmittel sind hier abgebildet.

Entwurmung (k)ein Muss?

Spätestens alle drei Monate kommt es auf uns Hundehalter zu. Die Entwurmung. Aber es gibt auch eine darmfreundlichere Methode...

Mehrere Verpackungen verschiedener Entwurmungsmittel sind hier abgebildet.
Es liegen Geschirre und Halsbänder auf einem braunen Fliesenboden. Es handelt sich hierbei um ein Beispielbild für das Thema Geschirr oder Halsband-Nutzung.

Halsband oder Geschirr?

Mit diesem Überblick möchten wir Ihnen als Hundebesitzer eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten. Unser Ziel ist es, dass Sie und Ihr Hund sich rundum wohlfühlen – denn die richtige Ausstattung spielt dabei eine zentrale Rolle.

Es liegen Geschirre und Halsbänder auf einem braunen Fliesenboden. Es handelt sich hierbei um ein Beispielbild für das Thema Geschirr oder Halsband-Nutzung.
Einer West-Highland-Terrier-Hündin wird im liegen ein roter Verband an der linken Vorderpfote angelegt. Rechts neben der Hündin steht Hunde-Wund-Desinfektionsmittel. Die Hündin schaut die Pflegerin dabei an und hat beide Ohren dabei angelegt.

Erste Hilfe für Hunde - Was tun im Notfall?

Wie dem Hund helfen, wenn er in Not ist? Und wann ist ein Notfall eigentlich ein Notfall? Was ist "normal" und was eine "Abweichung"?

In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Maßnahmen.

Einer West-Highland-Terrier-Hündin wird im liegen ein roter Verband an der linken Vorderpfote angelegt. Rechts neben der Hündin steht Hunde-Wund-Desinfektionsmittel. Die Hündin schaut die Pflegerin dabei an und hat beide Ohren dabei angelegt.
Man sieht eine kleine Zecke im Ohr eines weißen Hundes. Dies ist ein Beispielbild für das Thema Parasitenprophylaxe.

Schutz vor (Ekto-) Parasiten - was wirkt?

Mittlerweile gibt es viele Arzneimittel, die als Anti-Floh- oder Zeckenmittel angepriesen werden. 

In diesem Beitrag haben wir einen kleinen Überblick über die bekanntesten Medikamente und Hausmittel zusammengetragen. 

Man sieht eine kleine Zecke im Ohr eines weißen Hundes. Dies ist ein Beispielbild für das Thema Parasitenprophylaxe.
Frau Meyer, ihr West-Highland-Terrier und ein Kunde mit seiner orange/braunen Hündin laufen im Wald einen Weg entlang. Dabei erklärt Frau Meyer dem Kunden Trainingsschritte. Die Hündin und der Kunde schauen sich dabei an.

Gruppentraining oder Einzeltraining?

Für viele Hundehalter ist diese Frage schwierig zu beantworten und bringt viele Unsicherheiten mit sich. Daher haben wir uns in diesem Artikel genau diesem Thema etwas genauer gewidmet.

Frau Meyer, ihr West-Highland-Terrier und ein Kunde mit seiner orange/braunen Hündin laufen im Wald einen Weg entlang. Dabei erklärt Frau Meyer dem Kunden Trainingsschritte. Die Hündin und der Kunde schauen sich dabei an.
Drei Näpfe mit unterschiedlichem Futter stehen auf einer Futterunterlage. Das Bild ist von oben gemacht, sodass man Trockenfutter, Halbfeuchtes und Nassfutter erkennen kann.

Hundefutter - Welches ist das "Richtige"?

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen das Thema Hundeernährung aus Ernährungsberater-Sicht näher bringen und mit den wichtigsten Informationen versorgen.

Drei Näpfe mit unterschiedlichem Futter stehen auf einer Futterunterlage. Das Bild ist von oben gemacht, sodass man Trockenfutter, Halbfeuchtes und Nassfutter erkennen kann.

Telefon

0176 - 32 26 00 47

©2025 Hundezentrum Meyer-Miebeck

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 7:30Uhr - 18 Uhr

 Sa. & So.:       9Uhr - 18 Uhr

Dienstleistungen nach 18 Uhr nur nach Vereinbarung

bottom of page